PET-Vorformlinge, Hersteller von Vorformlingen in China

Wie kaufe ich eine PET-Vorformling-Form: Präzisionslösungen für die Flaschenherstellung
Beim Kauf von hochpräzisen PET-Vorformlingswerkzeugen sollten Sie sich bei der Auswahl der Lieferanten auf deren Fachwissen, Materialbeständigkeit und die Einhaltung der Industrienormen verlassen. Ein gutes Werkzeugdesign sorgt für schnelle Zykluszeiten und eine stabile Ausgabequalität.
3-Schritte-Leitfaden für die Beschaffung von PET-Vorformlingswerkzeugen
Beginnen Sie damit, Ihre Anforderungen an Kapazität und Kavitätenzahl zu definieren und fordern Sie CAD-Zeichnungen von zertifizierten Lieferanten bei [Produktname] an.
Überprüfen Sie die ISO 9001- und FDA-Zertifizierungen und sehen Sie sich die Testergebnisse an, die zeigen, dass die Formen für PET-Vorformlinge für Flaschen eine maximale Toleranz von 0,01 mm aufweisen.
Die Garantie muss verschleißfeste Stahlteile umfassen, die in Forschungsstudien eine Lebensdauer von mehr als 1 Million Zyklen bewiesen haben.
PET-Vorformling im Vergleich zu Wettbewerbern
Faktor | Generische Gussformen | [Produktname] |
---|---|---|
Qualität der Materialien | Anfällig für Korrosion (6M Lebensdauer) | Chrombeschichteter Stahl (15M+ Zyklen) |
Produktionsgeschwindigkeit | 18-22s Zykluszeit | 12s Zykluszeit (getestet) |
Personalisierung | Begrenzte Optionen für Hohlräume | Ausführungen mit 96 Kavitäten verfügbar |
Die gebräuchlichsten Verwendungszwecke von PET-Vorformlingswerkzeugen sind unter anderem
- Herstellung von Getränkeflaschen in hohen Stückzahlen (Warum PET-Preformformen dem Blasformen vorziehen?)
- Kundenspezifische medizinische/pharmazeutische Verpackungen mit FDA-konformen Materialien
- Die Herstellung von umweltfreundlichen, leichten Behältern erfolgt durch die Verwendung von recyceltem PET-Material, das einen Gehalt von 30% erreicht.
Die PET-Flaschenformen von Topworks verbrauchen bei der Produktion 19% weniger Energie als die branchenüblichen Verfahren. Wählen Sie Formen mit Ventil-Heißkanalsystemen, da diese Systeme einen maximalen ROI liefern und Ihren Produktionsanforderungen entsprechen.
TopWorks hat sich als führender Anbieter von zuverlässigen Formen für PET-Vorformlinge zu erschwinglichen Preisen seit mehr als zehn Jahren. Unser Team wendet moderne Technologie auf hochwertige Stahlwerkstoffe (S136, H13) an und erstellt langlebige, kosteneffiziente Formen, die uns durch unser Engagement für Kundenzufriedenheit das Vertrauen lokaler und internationaler Kunden eingebracht haben.
Die kontinuierliche Optimierungs- und Innovationsarbeit unserer Mitarbeiter zielt darauf ab, außergewöhnliche Qualitätsergebnisse in unserem Produktionsprozess zu erzielen. Unsere PET-Preformformen profitieren von der mehr als zehnjährigen Erfahrung von TopWorks, die garantiert, dass wir Produkte liefern, die die Anforderungen unserer Kunden erfüllen. TopWorks ist bereit, Ihr idealer Lieferant für hochwertige Preform-Formen zu einem erschwinglichen Preis zu werden.
"Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Kunststoffteile perfekt sind!!! Wir sind sehr erfreut, und daher bestehen gute Chancen, unsere Beziehung für jedes kommende neue Projekt fortzusetzen."
CRISTIANO
ITALIEN
"Steven ist ein sehr detailorientierter Projektmanager und Ingenieur, der Probleme kreativ lösen kann und zudem einen hervorragenden Service bietet. Es war ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten."
DAVID
USA
Überblick über die Herstellung von PET-Vorformlingen des Unternehmens
PET-Vorformling Design
- Technische Überlegungen zur Gestaltung
- Werkzeugkonfiguration (Kavitäten, Layout)
- Torentwurf
- Das Kühlsystem
- Auswurfsystem
- Entlüftung
- Oberflächengüte
- Toleranzen
PET-Vorformling-Materialien
- Optionen für Werkzeugstahl
- P20
- H13
- 420 rostfreier Stahl
- Andere Legierungen
Verfahren zur Herstellung von PET-Vorformlingen
- Betroffene Schritte
- Formenbau
- CNC-Bearbeitung
- Wärmebehandlung
- Fertigstellung
- Montage
- Prüfung und Zulassung
Unser Team
Die spezialisierten Mitarbeiter von Topworks bauen und entwerfen Formen für die Herstellung einzigartiger Merkmale, die zu verschiedenen Arten von PET-Kunststoffvorformlingen passen. In unserer angenehmen Produktionsumgebung verfügen wir über umfassende Möglichkeiten zur Herstellung von Formen für Kunststoffvorformlinge.
Die Produktionsstätte bietet Vorformlinge zum Kauf an, die für individuelle Verpackungsanforderungen hergestellt werden können, indem maßgeschneiderte PET-Vorformlingsformen erstellt werden. Die Kunden können durch diese Komplettlösung, die von einem einzigen Standort aus betrieben wird, alle erforderlichen Artikel erwerben.

Wie verwendet man PET-Vorformlinge?
Polyethylenterephthalat (PET) ist ein natürlich vorkommendes thermoplastisches Polymer, das von der Industrie häufig für Kunststoffprodukte verwendet wird. GF-PET ist das am häufigsten gewählte Polymer für Kundenanwendungen, wobei das Einspritzen von Vorformlingen nach wie vor die Hauptanwendung ist. Ein flüssiges PET-Material weist hervorragende Eigenschaften auf, und der Druck spielt bei der Bestimmung der Viskosität eine wichtigere Rolle als die Temperatur. Die Fließfähigkeit der Schmelze hängt in dieser Situation hauptsächlich vom Druck ab.
Kunststoffverarbeitung
PET-Granulat reagiert beim Erhitzen sehr empfindlich auf Wasser, da es sowohl hydrophil als auch lipidbasiert ist. Die strukturelle Zusammensetzung von PET umfasst aufgrund ihres Vorhandenseins Phospholipide. Die Substanz wird spröde und verändert ihre Farbe, wenn die Wasserkonzentration den festgelegten Grenzwert überschreitet und dazu führt, dass PET sein Molekulargewicht verliert.
Die Verarbeitung erfordert eine Temperatur von 150 °C für einen Zeitraum von mindestens vier Stunden, während der typische Bereich zwischen 170 °C und drei bis vier Stunden liegt, bevor die Produktion beginnt.
Die Menge an wiederverwertbaren Materialien muss unter 25% bleiben, während alle anderen Materialien vor dem Auftragen vollständig getrocknet werden müssen.
Spritzgießmaschine
Das Einspritzsystem benötigt Temperaturregelungselemente und eine reibungsarme Heizung, da PET nach dem Schmelzen seine Form beibehält und einen hohen Schmelzpunkt hat, während das Kunststoffgewicht 2/3 der herkömmlichen Dosierung in einer Maschine entsprechen sollte.
Form- und Anschnittgestaltung
Heißkanalwerkzeuge dienen als Ausrüstung für die Herstellung von PET-Vorformlingen. Die Spritzgießmaschine benötigt ein wärmeisolierendes Material zwischen sich und dem Heißkanalwerkzeug. Die Dicke der Vorformlinge erreicht bis zu 12 mm, und die Isolatoren müssen einem hohen Druck standhalten.
Eine zu große Tiefe von 0,03 mm im Entlüftungsschlitz führt zu Gratbildung.
Schmelztemperatur
Bei Anwendung der Shot-to-Air-Methode erstreckt sich der geeignete Temperaturbereich von 270 bis 295 °C. Der beste Temperaturbereich für verbessertes GF-PET liegt zwischen 290 und 315 Grad Celsius.
Einspritzgeschwindigkeit
Eine Koagulation des Materials kann verhindert werden, wenn der Einspritzvorgang 2 bis 4 Sekunden dauert. Eine hohe Einspritzgeschwindigkeit führt zur Versprödung des Materials. Der Schuss dauert vier Sekunden.
Gegendruck
Der Einspritzdruck sollte unter 100 bar bleiben, da dieser Wert die beste Leistung für die Aufrechterhaltung des Prozesses bietet.
Aufenthaltszeiten
Ein molekularer Abbau wird verhindert, wenn die Temperatur unter 300 °C und die Verweilzeit unter 15 Minuten liegt. Der Reinigungsprozess durch Abblasen des Fasses sollte 15 Minuten Betriebszeit nicht überschreiten. Ist eine weitere Reinigung erforderlich, ist die Viskosität des PE zu verwenden, während die Temperatur des Fasses auf PE-Temperatur gesenkt wird.
Andere
Die übermäßige Verwendung von Recyclingmaterialien sollte vermieden werden, da sie die Plastifizierung negativ beeinflussen könnte. Bei unkontrollierten Werkzeugtemperaturen kann weißer Nebel mit undurchsichtigem Aussehen entstehen.
Warum valave-Heißkanalsystem für PET-Vorformlinge
Der anfängliche Preis und die Lieferzeiten sind häufig die treibenden Faktoren bei den heutigen spritzgegossenen Vorformlingen. Diese Art der Beschaffung von PET-Werkzeugen hat zur Folge, dass die Unternehmen, die die erste Generation von Teilen herstellen, langfristig keinen wirtschaftlichen Vorteil daraus ziehen können. Gleichzeitig werden auch die Formen für Kleinserien keinen angemessenen Beitrag zum Gewinn leisten. Die Werkzeuge werden oft geändert, wenn Spritzgießer eine neue Generation desselben Basisteils herstellen, weil sie glauben, dass die Produktion von pPET-Vorformlingen auf diese Weise so erfolgreich sein wird, dass die Konkurrenz den Auftrag nicht erhalten wird. Ein Konkurrent mit Werkzeugen für die langfristige Teileproduktion, die im Vergleich zu einer Serie die beste Kapitalrendite aufweisen, wird bei einer erneuten Ausschreibung in einer stärkeren Position sein, insbesondere wenn die gleichen Verfahren die Perspektive des gesamten Unternehmens widerspiegeln.
Bei der Auswahl eines Systems sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen
Die Herstellung von spritzgegossenen PET-Vorformlingen, egal ob es sich um eine Kurz- oder Langzeitproduktion handelt, muss anhand der folgenden Punkte bewertet werden. Bei der Auswahl eines Anschnittsystems müssen alle Aspekte eines wirtschaftlich erfolgreichen PET-Vorformlingsprozesses berücksichtigt werden: Kosten, Versuchskosten, Rüstzeiten, Zykluszeiten, Wartung, Ausschuss, Nebenoperationen, Hilfsgeräte und die Qualität der Teile. Die Formgröße wird durch den Angusskanal und den Versatz der Kavität von der Angussbuchse in einem Einzelkavitätenwerkzeug mit kalter Buchse und Randanschnitt des Teils verbessert. Bei gut durchdachten Systemen wird das Harz mit einer minimalen Vergrößerung der PET-Vorformlingsform über einen Niedrigprofil-Heißkanal zum Versatz bewegt.
Die Heißkanalkosten werden durch eine geringere Größe der PET-Vorformlinge ausgeglichen
Selbst wenn die Größe des PET-Vorformlingswerkzeugs reduziert wird, können die anfänglichen Kosten des Heißkanals ausgeglichen werden, so dass die Größe der Presse auf der Grundlage der Teileanforderungen gewählt werden kann. Durch den Nadelverschluss an der Trennebene wird die pro Schuss benötigte Harzmenge reduziert, wodurch weniger Ausschuss (Angüsse) und Mahlgut anfällt. Es ist wirtschaftlich sinnvoll, bei allen Teilen über 50 g mit einer erwarteten Lebensdauer von mehr als 150.000 Stück einen Heißkanal als Ersatz für den Formversatz einzusetzen. Aufgrund der teuren Werkzeugbasis für ein Kaltkanalsystem kann die Anzahl der Teile geringer sein, wenn das Teil größer ist, aber die Kosten für Heißkanäle bleiben gleich.
Vorteile der PET-Vorformling-Angussbuchse
Schimmelpilze, die Tor direkt in eine einzige Kavität unter Verwendung einer Angussbuchse haben mehrere Vorteile gegenüber Kaltkanälen. Die Größe der PET-Formbasis wird allein durch die Anforderungen an das Teil und die kleinste Presse bestimmt. Bei der Verwendung von kalten Angussbuchsen entstehen Angüsse, die entfernt werden müssen und dabei Abdrücke hinterlassen, die häufig durch sekundäre Operationen entfernt werden müssen, wenn das Aussehen oder die maximale Höhe des Angussrestes wichtig sind. Um dies zu verhindern, werden häufig heiße Angussbuchsen verwendet, die jedoch oft eine inakzeptable Markierung hinterlassen, das Arbeitsfenster verkleinern und innere Spannungen im Teil erzeugen (Verzug).
Durch den Einsatz eines Nadelverschlusssystems entsteht keine unzulässige Markierung, ein gutes Betriebsfenster wird beibehalten, und der PET-Vorformling wird so wenig wie möglich belastet. Nadelverschlusssysteme erfordern in der Regel eine größere Form für ihr Betätigungssystem, sowohl in Bezug auf die Grundfläche der Form als auch auf die Höhe, da sie einen Heißkanal verwenden müssen, um den Betätigungsmechanismus von der Mittellinie der Form zu versetzen, und einen Verteiler und ihren Betätigungsmechanismus in die Form einbauen müssen. Die meisten geeigneten Systeme erreichen dies, ohne die Grundfläche des PET-Werkzeugs zu vergrößern und oft auch ohne die Höhe des Werkzeugs zu beeinträchtigen, da sich der Nadelverschluss auf der Mittellinie des Werkzeugs befindet und nicht von außen bedient werden muss.
Größere PET-Vorformwerkzeuge als Ergebnis des Kaltkanals
Bei der Konstruktion von Mehrkavitätenwerkzeugen mit Kaltkanalsystemen wird das Vorformwerkzeug häufig vergrößert, um den Anguss, die Schieber und die Mechanismen unterzubringen, was wiederum die Ausrichtung der Kavität bei der Konstruktion komplexer Teile erschwert. Wenn Teileänderungen oder lange Prozesszeiten erforderlich sind, wird das Betriebsfenster des Formprozesses sehr eingeschränkt, und der Verzug ist fast unmöglich zu kontrollieren.
Bei der Herstellung von Drei-Platten-Werkzeugen ist das Kavitationsniveau hoch, die Anordnung der Kavitäten ist optimal und ein automatischer Betrieb ist möglich. Der Einsatz eines Heißkanalsystems mit direkter thermischer Anspritzung anstelle der herkömmlichen Werkzeugkonstruktion ermöglicht eine wirtschaftlichere Nutzung des Mehrkavitätenwerkzeugs - kleinste Trennebenenfläche pro Teil, geringe Werkzeughöhe, kürzere Zykluszeiten, wenig Ausschuss und optimaler automatisierter Betrieb.
Neben der Verkürzung der Zykluszeiten reduzieren Nadelverschluss-Heißkanäle die Bauteilbelastung und produzieren Vorformlinge von besserer Qualität. Im Gegensatz dazu können die neuen Heißkanalsysteme mit Nadelverschluss, die die Formhöhe in jedem Fall erhöhen und kostengünstiger sind, die Kosten und die Erhöhung der Formhöhe herkömmlicher Heißkanalsysteme mit Nadelverschluss, die sich nachteilig auf die Wirtschaftlichkeit auswirken, erheblich reduzieren. Heißkanäle können für die gesamte "A"-Hälfte minus Kavitäten bestellt werden, um bessere Werkzeuglieferzeiten zu gewährleisten. Die Zeit für den Formenbau kann durch die Verteilung der Arbeitslast auf mehrere Einrichtungen reduziert werden.
PET-Vorformlingswerkzeug-Heißkanalsystem bietet Kosten-, Zeit- und Abfallreduzierung
Ein Heißkanalsystem wurde bei der Beschaffung von Vorformlingswerkzeugen eingesetzt und hat sich als effizienter Weg erwiesen, um die Anschaffungskosten, die Bauzeit und die Betriebskosten für Versuche, Einrichtung, Zykluszeit, Wartung, Ausschuss und Nebenoperationen zu senken - und das ohne zusätzliche Ausrüstung. Infolgedessen können die meisten Anwendungen ein gleichbleibendes Qualitätsniveau erwarten. Ein Heißkanalsystem mit thermischer Anschnitttechnik oder ein Nadelverschlusssystem wird häufig für die Herstellung eines Hochleistungsformteils spezifiziert. Mit diesen Maschinentypen erreichen Sie eine sehr hohe Schuss-zu-Schuss-Wiederholgenauigkeit, kürzere Zykluszeiten, eine einfache Werkzeugbedienung und qualitativ hochwertige Teile. Sowohl thermische als auch Nadelverschlusssysteme, die gut konzipiert sind, übertreffen in der Regel solche, die schlecht konzipiert sind. Mit einem solchen System werden weniger Formhöhe und weniger Energie benötigt, und es sind keine externen Steuerungen oder Hilfsenergiesysteme erforderlich.
Nahezu jeder Erwerb eines PET-Vorformlingswerkzeugs sollte ein Heißkanalsystem in Betracht ziehen, da es insgesamt Vorteile bietet. Um die Vorteile zu erhalten, die für eine wettbewerbsfähige Produktion von Spritzgussteilen auf dem heutigen Markt erforderlich sind, sollten Nadelverschlusssysteme gemäß den Spezifikationen des Herstellers installiert werden. Nadelverschlusssysteme sind thermischen Anschnittsystemen überlegen, da alle Komponenten sehr einfach und robust konstruiert sind und ein einfaches Konstruktionskonzept mit so wenigen Teilen wie möglich für eine optimale Anschnittsteuerung sorgen.