Wie die chinesische Kleinserienfertigung kleinen Unternehmen helfen kann 2022

Als Inhaber eines Kleinunternehmens wollen Sie auf keinen Fall Zeit und Geld für Produktionsprozesse aufwenden. Aber Sie können es sich nicht leisten und haben keine Zeit dafür.

Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es einen Weg gibt, Ihre Produktionskosten zu senken, ohne dass Sie Abstriche bei der Qualität machen oder Ihre Arbeitsbelastung erhöhen müssen?

Sie heißt "Kleinserienfertigung." Und es ist genau das, wonach es sich anhört: eine Methode zur Herstellung von Produkten in geringen Mengen und hoher Qualität zu einem erschwinglichen Preis.

Bei der Kleinserienfertigung werden viele der gleichen Prinzipien wie bei der Just-in-Time-Fertigung angewandt, allerdings mit spezifischen Anpassungen, die sie ideal für kleine Unternehmen mit begrenzten Budgets und Ressourcen machen.

Einer Studie zufolge können durch die Herstellung von Kleinserien die Kosten um bis zu 50% gesenkt werden.

Eliminierung von Werkzeugen Reduziert

Der wichtigste Unterschied zwischen Großserien- und Kleinserienfertigung besteht in folgenden Punkten Werkzeugkosten. Die Großserienproduktion erfordert teure Formen und Gesenke für jedes Teil, was sehr teuer sein kann.

Wenn Sie zum Beispiel 100 Teile mit 10 verschiedenen Teilen pro Form benötigen, brauchen Sie 10 Formen oder Gesenke. Allein die Werkzeugkosten können sich auf Tausende von Dollar pro Teil belaufen.

Im Gegensatz dazu werden in der Kleinserienfertigung einfache Werkzeuge wie Stempel und Matrizen verwendet, die aus einfachen Materialien wie minderwertigem Stahl oder Aluminium hergestellt werden. Dadurch entfallen viele der Werkzeugkosten, die bei groß angelegten Herstellungsverfahren anfallen.

Das bedeutet aber auch, dass es bei der Herstellung dieser einfachen Werkzeuge keinen Spielraum für Fehler gibt, da sie jedes Mal exakt sein müssen, damit sie mit Ihrem Produktdesign richtig funktionieren. Diese einfachen Werkzeuge können auch nicht wiederverwendet werden und müssen nach jedem Produktionslauf ersetzt werden.

Das bedeutet, dass die Werkzeugkosten viel höher sind als bei anderen Herstellungsverfahren, aber es senkt auch die Gesamtkosten Ihres Produkts, da weniger teure Werkzeuge wie Gussformen oder Gesenke benötigt werden.

High-Mix, Low-Volume-Fertigung

Bei der Kleinserienfertigung wird eine Reihe von Produkten mit geringen Abweichungen im Design hergestellt. Sie ist ideal für Kleinunternehmer, die eine große Menge verschiedener Produkte herstellen wollen, aber nicht über die Mittel verfügen, um in Maschinen für die Massenproduktion oder die Großserienfertigung zu investieren.

Kleine Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Herstellung ihrer Produkte geht. Sie verfügen nicht über die Ressourcen oder Kapazitäten größerer Unternehmen und müssen daher oft kreative Lösungen für ihre Produktionsanforderungen finden.

Eine High-Mix-Low-Volume (HMLV)-Produktionsanlage ist speziell für kleine Unternehmen konzipiert, die mehrere Varianten eines Produkts in kleinen Mengen zu erschwinglichen Preisen herstellen müssen.

Diese Einrichtungen werden oft als Job-Shops bezeichnet, weil sie Aufträge von vielen verschiedenen Kunden auf einmal annehmen und jede Aufgabe separat und ohne Überschneidungen ausführen. Dies ist eine gute Option für Hersteller, die kleine Chargen vieler verschiedener Produkte herstellen müssen, aber es ist nicht die beste Wahl, wenn Sie sich auf eine Produktlinie konzentrieren und diese schnell vergrößern wollen.

Viele kleine Unternehmen produzieren Teile in geringen Stückzahlen, aber mit hohem Mix. Das bedeutet, dass sie eine Vielzahl unterschiedlicher Teile herstellen müssen. Wenn Sie zum Beispiel eine Autowerkstatt haben, müssen Sie möglicherweise Hunderte von verschiedenen Arten von Motorlagern herstellen, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Abmessungen.

Just-in-Time-Fertigung

Die Just-in-time-Fertigung ist eine Schlüsselkomponente der schlanken Produktion. Es handelt sich um eine Strategie, die es den Herstellern ermöglicht, die Kosten zu senken, indem sie die Lagerbestände und den Ausschuss reduzieren. Der Begriff "Just-in-Time" wurde erstmals von Taiichi Ohno verwendet, dem Vater des als "Lean Manufacturing" bekannten Fertigungssystems der Toyota Motor Corporation.

Die Just-in-Time-Fertigung konzentriert sich auf die Beseitigung von Verschwendung im Produktionsprozess. Verschwendung kann alles sein, von übermäßiger Wartezeit auf Teile oder Maschinen bis hin zur Überbevorratung von Fertigwaren, die sich möglicherweise nicht so schnell wie geplant verkaufen.

Die Just-in-Time-Fertigung zielt darauf ab, diese Probleme zu beseitigen, indem die Teile genau dann geliefert werden, wenn sie benötigt werden, anstatt ständig große Mengen an Lagerbeständen vorrätig zu halten.

Zu den Vorteilen der Just-in-Time-Fertigung gehören:

  • Verringert die Verschwendung durch Vermeidung von Überproduktionen;
  • Verbessert die Effizienz, indem Verzögerungen durch das Warten auf Teile oder Materialien vermieden werden;
  • Senkung der Lagerkosten durch Verringerung der vorrätigen Materialmenge.

Herstellung komplexer Produkte

Die Herstellung komplexer Produkte wie medizinischer Geräte, Luft- und Raumfahrtausrüstung und anderer Hightech-Produkte ist eine komplizierte Angelegenheit. Diese Produkte erfordern oft teure Maschinen, fortschrittliche Technik und viel Handarbeit.

Hersteller müssen den Materialfluss in ihrer Anlage sorgfältig verwalten, vom Rohmaterial im Lager bis zu den fertigen Produkten auf einer Palette, die an die Vertriebszentren oder Kunden geliefert werden.

Die Komplexität dieser Fertigungsprozesse kann es für kleine Unternehmen schwierig machen, mit der Nachfrage Schritt zu halten, vor allem wenn sie nicht genügend Mitarbeiter oder Platz haben, um sich ganz der Produktion zu widmen.

Viele Hersteller entscheiden sich für die Auslagerung der Kleinserienfertigung, weil sie sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte termingerecht und unter Einhaltung des Budgets herstellen können.

Dabei werden Teile Ihres Produktionsprozesses an ein anderes Unternehmen ausgelagert, das sich auf Produktionsdienstleistungen mit geringem Volumen spezialisiert hat, z. B. die Herstellung komplexer Produkte oder die Anpassung von Produkten an bestimmte Spezifikationen.

Dies kann dazu beitragen, einen Teil des Drucks abzubauen, der mit einem effizienten Produktionsbetrieb verbunden ist, während gleichzeitig die Kontrolle über Qualitätsstandards und Fristen gewahrt bleibt.

Näher am Kunden produzieren

Da die globale Wirtschaft zunehmend digitalisiert und dienstleistungsbasiert ist, ist die Welt stärker vernetzt. Das bedeutet, dass Produkte an einem Ort hergestellt, an einen anderen verschifft und dort montiert werden können. Das Endergebnis ist, dass die Herstellung nicht mehr in großen Mengen und an einem zentralen Ort erfolgen muss.

Die Kleinserienfertigung bietet viele Vorteile für Unternehmen, die in der heutigen globalen Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Sie können nahe bei Ihren Kunden bleiben. Wenn Sie ein Hersteller sind, der seine Produkte direkt an die Verbraucher verkauft, dann wissen Sie, wie wichtig die Nähe zu Ihren Kunden ist. Sie möchten, dass sie Sie bei Fragen oder Anliegen zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung leicht erreichen können.

Die Kleinserienfertigung ermöglicht es Ihnen, Waren näher am Wohnort Ihrer Kunden zu produzieren, so dass Sie sie sowohl bei laufenden Kundendienstkontakten als auch bei den ersten Verkaufstransaktionen, wenn sie zum ersten Mal bei Ihnen kaufen, besser bedienen können.

Sie können Ihre Gewinnspannen erhöhen, indem Sie die Kosten für die Lagerhaltung senken. Wenn Sie in großen Mengen produzieren und diese Waren in Lagerhäusern aufbewahren, müssen sie in einem optimalen Temperaturbereich gelagert werden, damit sie nicht verderben, bevor sie verkauft oder von Verbrauchern verwendet werden, die sie sofort benötigen (z. B. Lebensmittelhersteller).

endgültig:

Die Kleinserienfertigung ist ein relativ neuer Bereich in der Fertigungsindustrie, bei dem es um die Auslagerung von Teilen, Produkten und Materialien an Dritte geht.

Auf diese Weise kann sich Ihr Unternehmen mehr auf den Produktionsaspekt konzentrieren, während die kleineren Unternehmen das Design und das Branding der Produkte übernehmen. Dieser wachsende Trend wird sich in jeder Branche durchsetzen, da kleine Unternehmen versuchen, ihr Geschäft durch Outsourcing an andere Unternehmen auszubauen und die Kosten niedrig zu halten.


China Kleinmengen-Spritzgießen

Viele Menschen hören die Worte "China" und "Guss" im selben Satz und nehmen das Schlimmste an. Sie denken an billige, minderwertige Produkte, die mit minderwertigen Fertigungsverfahren hergestellt werden, die das Leben der Arbeiter gefährden.

Aber das ist nicht immer der Fall.

China hat eine lange Tradition in der Herstellung von Qualitätsprodukten für den Export. Tatsächlich kommen einige der besten Produkte der Welt aus China! Und wenn es um Kunststoffspritzguss geht, ist China tatsächlich eines der am weitesten entwickelten Länder der Welt.

Spritzgießen ist eine beliebte Methode zur Herstellung von Kunststoffteilen und -geräten. China ist ein guter Ort für die Herstellung von Spritzgussformen für kleine Stückzahlen, da die Arbeitskosten dort viel niedriger sind als in den USA oder Europa. Viele chinesische Hersteller haben Mindestbestellmengen (MOQs) von nur 1.000 Stück und Vorlaufzeiten von nur 3-4 Wochen. Dies kann für kleine Unternehmen, die mit ihrer eigenen Produktlinie beginnen möchten, aber nicht viel Geld in Werkzeuge und Produktionskosten investieren wollen, sehr hilfreich sein.

Woher wissen Sie also, ob Sie es mit einem zuverlässigen Lieferanten zu tun haben? Sie müssen sich die Details ansehen:

  1. Mindestbestellmenge (MOQ) - Ein seriöser Lieferant wird Sie nicht um eine große Bestellung bitten, bevor er überhaupt die Gelegenheit hatte, sich mit Ihnen zu treffen oder Ihr Produkt zu sehen. Stattdessen wird er sich vergewissern wollen, dass es Ihnen mit Ihrem Projekt ernst ist, bevor er zu viel Zeit oder Geld dafür investiert.
  • Vorlaufzeit - Die besten Lieferanten haben kurze Vorlaufzeiten, damit sie Ihr Produkt so schnell wie möglich liefern können (und trotzdem die Qualitätsstandards einhalten). Wenn sie Ihnen kein genaues Datum nennen können, wann Sie Ihr Produkt erwarten können, sollten Sie sich wahrscheinlich nach einem anderen Lieferanten umsehen.
  • Preis - Der Preis eines Produkts sollte nicht das Einzige sein, worauf Sie bei der Wahl eines Anbieters achten; es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass dieser nicht versucht, Sie abzuzocken. Eine gute Faustregel ist, die Preise mit anderen Anbietern zu vergleichen und sicherzustellen, dass sie vergleichbar sind, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen.