Warum Unternehmen das Spritzgießen nach China auslagern!

Geschäft ist alles über Kostensenkungen. In jedem Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, wird immer nach Möglichkeiten gesucht, Geld zu sparen und den Gewinn zu steigern. Die gängigste Methode, dies zu erreichen, ist heute das Outsourcing.

Immer mehr Unternehmen lagern ihre Produktion in chinesische Fabriken aus, weil diese schnell, effizient und preisgünstig arbeiten. Sogar amerikanische Unternehmen haben die Produktion, die sie zu einem für sie erschwinglichen Preis benötigen, nach China verlagert.

Kosten des Spritzgießens in China

Comm Vergleich zu anderen Ländern hat China niedrigere Arbeits- und Rohstoffkosten, was einer der Gründe ist, warum Unternehmen das Spritzgießen dorthin auslagern. Die Rentabilität kann durch die Senkung der Produktionskosten gesteigert werden.

Unternehmen, die sich auf die Produktion großer Mengen spezialisiert haben und Kosteneinsparungen anstreben, werden hiervon besonders profitieren. Die große Bevölkerungszahl Chinas bedeutet auch, dass es leicht verfügbare Arbeitskräfte gibt, die die Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen können. Dies kann dazu beitragen, die Ausbildungskosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

Qualität durch chinesische Lieferanten

Viele chinesische Unternehmen haben in moderne Fertigungsanlagen investiert und ihre Mitarbeiter in den neuesten Fertigungstechniken geschult, was zur Verbesserung der Qualität ihrer Produkte beitragen kann. China hat auch stark in Forschung und Entwicklung investiert, was bedeutet, dass viele chinesische Unternehmen Zugang zu fortschrittlichen Technologien haben, mit denen sie innovativere Produkte herstellen können. Dies gilt vor allem für Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Hightech-Produkten wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik und medizinische Geräte spezialisiert haben.

Kapazität des Spritzgießens

China hat einen gut entwickelten Produktionssektor mit einem großen Pool an qualifizierten Arbeitskräften. Dadurch kann die Kapazität erhöht und die Nachfrage nach Massenproduktion befriedigt werden. In den letzten Jahren hat China Anstrengungen unternommen, seine Arbeitskräfte zu verbessern. Dies hat dazu geführt, dass mehr qualifizierte Arbeitskräfte in den Arbeitsmarkt eintreten, was die Produktivität steigern kann.

Außerdem gibt es in China eine große Anzahl von Universitäten und Fachhochschulen, die Absolventen in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereichen wie Maschinenbau, Werkstoffkunde, Luft- und Raumfahrt oder Elektronikfertigung ausbilden.

Vorlaufzeiten:

Die Auslagerung nach China kann dank der gut entwickelten Infrastruktur und der Tatsache, dass China näher an vielen der großen asiatischen Märkte liegt, oft zu kürzeren Vorlaufzeiten als die inländische Fertigung führen.

Die Schnelligkeit des chinesischen Herstellungsprozesses ist ebenfalls wichtig; viele chinesische Fabriken können Produkte in nur wenigen Wochen herstellen. Dies kann besonders für Unternehmen hilfreich sein, die neue Produkte auf den Markt bringen oder saisonale Produktlinien einführen wollen, um eine ausreichende Versorgung vor dem Erscheinungsdatum sicherzustellen.

Erfahrung in der chinesischen Spritzgießindustrie:

Chinesische Zulieferer verfügen über ein umfangreiches Know-how im Fertigungssektor und bieten ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Design, Prototyping, Formenbau, Spritzguss und Montage. Ihre praktische Erfahrung ist besonders wertvoll für neue Unternehmen, die eine Fabrik suchen, die ihnen Orientierung geben kann. Darüber hinaus verfügen zahlreiche chinesische Anbieter über etablierte Verbindungen zu lokalen Anbietern, die es ihnen ermöglichen, Kunden mit spezialisierten Fabriken für Dienstleistungen wie Verpackung und Versand zusammenzubringen.


Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Spritzgussprozess:

  1. Entwurf der Form: Dazu gehört die Erstellung eines 3D-Modells (Konstruktionssoftware: Solidworks, Ug, Pro-E...) des Produkts und der Form unter Berücksichtigung von Faktoren wie Material (PP, PE, ABS, PA...), Wandstärke, Anschnittgröße und Kühlzeit.
  2. Stellen Sie die Form her: Die Form wird in der Regel aus Stahl oder Aluminium hergestellt und muss nach genauen Vorgaben gefertigt werden. Eine Liste von Kunststoffformenstählen mit Härtegraden:
    • P20 Stahl - 28-32 HRc
    • 420 Stahl - 48-52 HRc
    • H13 Stahl - 48-52 HRc
    • S7 Stahl - 45-49 HRc
    • NAK55 Stahl - 50-55 HRc
    • NAK80 Stahl - 38-43 HRc
    • DC53 Stahl - 50-58 HRc
    • A2 Stahl - 60-64 HRc
    • D2-Stahl - 60-64 HRc
    • Hinweis: HRc bezieht sich auf die Rockwell-Härteskala, mit der die Härte eines Materials gemessen wird.
  3. Installieren Sie die Form: Die Form wird auf die Spritzgießmaschine montiert und zwischen 2 Platten auf der Maschine eingespannt.
  4. Laden Sie das Kunststoffmaterial: Das Kunststoffmaterial wird über die Schwerkraft in den Trichter der Spritzgießmaschine geladen und einige Trichter würden das Kunststoffmaterial versuchen, während das Spritzgießen eingeschaltet ist.
  5. Schmelzen des Kunststoffs: Das Kunststoffmaterial wird durch Hitze und Druck im Zylinder der Spritzgießmaschine geschmolzen.
  6. Einspritzen des Kunststoffs in die Form: Der geschmolzene Kunststoff fließt über Düse und Anguss unter hohem Druck in die Form, läuft durch den Angusskanal und füllt dann die Formhohlräume.
  7. Abkühlen und Erstarren: Die Form wird abgekühlt, damit sich der Kunststoff im Inneren des Formhohlraums für eine Weile verfestigen kann. Meistens beträgt die Abkühlzeit 2/3 der gesamten Zyklusdauer.
  8. Öffnen Sie die Form: Die Form wird geöffnet und das geformte Produkt wird aus der Form genommen, dann wird die Form geschlossen und der nächste Zyklus beginnt.

Erforderliche Werkzeuge und Materialien: Spritzgießmaschine, Form, Kunststoffmaterial, Trocknungsmaschine, Temperaturregler (für sehr hohe und sehr kalte Anforderungen beim Spritzgießen)

Das geformte Teil kann verschiedene Probleme aufweisen, wie z. B. überschüssiges Material an den Kanten (Blitzlicht), was zu einer geschwächten Struktur führen kann. Verformung oder Verzerrung kann auftreten, wenn das Formteil aufgrund einer ungleichmäßigen Abkühlung seine Form oder Größe nicht beibehält. Schwarze Flecken auf dem Formteil sind auf eine schlechte Materialverarbeitung oder Verunreinigung zurückzuführen. Schlechte Oberflächenqualitätdie durch eine ungleichmäßige Textur oder Rauheit gekennzeichnet sind, können durch eine unsachgemäße Formgestaltung oder Materialauswahl verursacht werden. EinfallstellenVertiefungen im Formteil können durch unsachgemäße Befüllung der Form oder unzureichenden Druck während des Formens verursacht werden. Außerdem kann sich das Formteil schwer auswerfbarDies kann zu Produktionsausfällen und höheren Kosten führen, oder es kann beim Auswerfen beschädigt werden.

Die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen im Spritzgießprozess kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Um Verletzungen zu vermeiden, müssen die Arbeiter Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille da der geschmolzene Kunststoff extrem hohe Temperaturen erreicht, manchmal bis zu 300 Grad, und Spritzer entstehen können. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Bediener eine angemessene Schulung über sichere Arbeitsverfahren erhalten.

Zum Mitnehmen

Es ist wichtig, dass Sie alle Faktoren, die mit einer Auslagerung nach China verbunden sind, sorgfältig abwägen, einschließlich der Logistik, der Versandkosten und der möglichen Auswirkungen auf Ihre Lieferkette.

Die Zusammenarbeit mit einem seriösen und erfahrenen Beschaffungspartner kann ebenfalls dazu beitragen, eine reibungslose und erfolgreiche Auslagerung zu gewährleisten.